Leichtathletikgruppe TV Schwürbitz

Die Leichtathletikgruppe wächst und gedeiht. 

Trainingszeiten

 

Sommer: Jeden Mittwoch von April bis Oktober jeweils von 17-18.30 Uhr

Außenanlage (Turnhalle) 5-18 Jahre   3. Gruppen

 

Winter: Jeden  Mittwoch von November bis März jeweils von:

16-17 Uhr für Kinder von 5 bis 9 Jahre in der Turnhalle                                                             

17-18:30 Uhr für Jugendliche von 10 bis 18 Jahre in der Turnhalle

Jeden Freitag  16-17.30 Uhr  Training für Jahrgang 2006 bis Jungend Turnhalle

Ewige Bestzeiten Frauen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.7 KB
Ewige Bestenlisten Männer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.8 KB
Kurt Herbicht Statistik 2016 neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.8 KB

11.03.2023 Medaillenregen für die TV Kids

Am 11.03.23 fanden in Neustadt bei Coburg die oberfr. Hallenmeisterschaften der Kinder von 7 bis 11 Jahren statt.

 

Nach der langen Coronapause gab es über 200 Einzelstarts. Die Schüler/innen mussten 30m Sprint, 30m Hindernislauf, Weitsprung und 2kg Ballstoßen absolvieren.

 

Die Leichtathletikabteilung des TV 1863 Schwürbitz nahm mit 5 Sportlern/innen daran teil. Sie erreichten 4x Gold, 5x Silber, 5x Bronze und 4x Platz 4.

 

Mona Hauck war eine der erfolgreichsten Athletinnen in der W11 , sie holte sich zwei oberfr. Titel im Weitsprung und Ballstoßen und zwei Vizetitel in 30m Sprint und Hindernis 

 

Till Thierauf erreichte einen Titel im Ballstoßen und zwei dritte Plätze in der M7 Klasse. Maximilian Scheller gewann einen Vizetitel und zwei dritte Plätze in der M8.

 

Sydney Hümmer überraschte im Ballstoßen mit Platz 1 und einen 2. und 3. Platz. Auch Loni Fischer überraschte mit einem Vizetitel und einem 3. Platz.

 

14 Medaillen das war eine große Freude für das Team des TV 1863 Schwürbitz einschließlich den beiden Trainern Kurt Herbicht und Reinhard Zimmermann.

 

Siegerin  in Ballstossen

Von Links  Trainer  Kurt Herbicht /Till Th. /Maximilian Sch:/ Mona H./Sydney H. / Loni F. / und Reinhard  Zimmermann

Till  Th.   / Sydney H. und Maximilian Sch.

Sydney H /Reinhard Z. /Loni F. / Maximilian Sch. / Mona H. / Till Th. /und Kurt Herbicht

30.01.2023 Ehrungen der Gemeinde Michelau

Am 30.01. lud die Gemeinde Michelau zur sportlichen Ehrung ins Rathaus ein. Dabei dominierten die Sportler aus Schwürbitz. Unsere Leichtathletik-Abteilung wurde dreimal ausgezeichnet, neben zwei Athleten auch der Trainer selbst.

Anna König wurde für den 3.Platz im Kugelstoßen bei den oberfränkischen Meisterschaften ausgezeichnet.

Ebenfalls wurde Louis-Maximilian König im Kugelstoßen geehrt, er belegte Platz 1 und ist damit oberfränkischer Meister. Außerdem belegte er im Weitsprung Platz 2 und ist damit Vize-oberfränkischer Meister.

Neben den respektablen Leistungen der Schützlinge, ehrte man auch den Trainer Kurt Herbicht. Er gewann die oberfränkische Meisterschaft über 5000m in seiner Altersklasse M75.

 

Zusammen mit den Geehrten freut sich die Vorstandschaft und der gesamte Verein über die sportlichen Erfolge. Dank gilt allen Trainern, Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, die sich in unserem Verein engagieren. 

14.01.2023 Nordbayrische Meisterschaften

Gleich am Anfang des Jahres kam es zum Treffen der Leichtathletik Elite in Fürth. Die Nordbayerischen Meisterschaften wurden dieses Jahr am Samstag, den 14.01., veranstaltet. Daran teilgenommen hat unser Nachwuchstalent Louis-Maximilian König vom TV Schwürbitz. Er ging bei den 60m und den 200m an den Start. Er lief mit einer 7,65 Sek auf die 60m zur Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften. Auf den 200m war er als Neuling unterwegs und konnte sich in dieser Disziplin über einen respektablen 5. Platz freuen. Jetzt laufen für den Schwürbitzer die Vorbereitungen für die Bayerischen Meisterschaften in München, auf die er sich erstmalig freuen darf.

Jahresrückblick 2022

Nach der Coronazeit 2019 bis 2021 konnten wir heuer wieder an mehr Wettkämpfen teilnehmen.

Wir waren bei Kreismeisterschaften und Oberfränkischen Meisterschaften am Start. Außerdem besuchten wir Sportfeste in Sonnefeld, Kemmern, Altenkunstadt, Rödental, Bamberg und Höhn.

Unsere Schüler/innen erreichten 6 x Platz 1, 5 x Platz 2, 1 x Platz 3, 6 x Platz 4.  10 x kamen wir unter die Top Ten.

Oberfränkische Meister/in wurde Paulina Gampert über 3000m, Louis König beim Kugelstoßen und Kurt Herbicht über 5000m .

Vize Titel erreichten wir 4 x  und Platz 3 1 x.

Erfolge gab es auch bei den Crossläufen zu verzeichnen, Paulina, Louis, Loni, Lena, Emme, Maximilian, Sydney, Melis und Lilly belegten gute Plätze von Platz 2 – 7.

Beim Deutschen Sportabzeichen erreichten viele Gold oder Silber. 8 x Gold und 12 x Silber.

Beim Schützenfest auf der Göritze zeigten die Schüler/innen was sie alles beim Training gelernt haben.

Am 3.12. feierten wir nach langer Zwangspause durch Corona wieder Weihnachten im TV Heim.

Weihnachtsfeier 2022

Unsere Weihnachtsfeier fiel in diesem Jahr etwas kleiner aus, da viele Sportler/innen in der Coronazeit aufgehört haben. Der Zeitpunkt der Feier war auch nicht optimal, da viele Eltern keine Zeit hatten zu kommen.

Trainer Kurt Herbicht begrüßte alle herzlich im Namen des ganzen Trainerteams. Louis und Anna König spielten Weihnachtslieder und kleine Geschenke wurden verteilt.

Bei Kaffee und Kuchen, Wiener und Getränke, gab es einen kurzen Überblick über die sportliche Erfolge des Jahres 2022, Sportabzeichen und Oberfränkische Titel.

Beim gemütlichen Beisammensein ließen die Leichtathleten/innen den Tag ausklingen.

Turnverein Schwürbitz ehrte seine Sportler/innen

 

Mit  Ehrgeiz und können kamen sie zum Erfolg bei der Leichtathletik Abteilung des  TV  1863  Schwürbitz .Da wurden in den  Trainings Stunden das  Deutsche  Sportabzeichen überreicht.Im  Vergleich zu den Vorjahren  schafften es die  Mädchen in den  Leistungen etwas besser zu sein als  die Jungs . Denn es gab mehr Gold  als  in den Jahren  zuvor 8 mal  Gold  und   12 mal Silber hatten die Sportler /innen  erreicht.Womit die Trainer Kurt Herbicht / Reinhard  Zimmermann / Susanne Gampert und Marion Fischer sich in ihrer Ehrenamtlichkeit   Bestätigt  sahen . Gold gingen an Lilly Gampert /Sevins Melis / Peter König / Paulina Gampert /Kerstin Mahr /  Louis König / Susanne Gampert /Marie Vogel.Silber Abzeichen mit Urkunde haben erhalten  Ella Zapf /Lisa Meusel / Loni  Fischer /Hannah Hofmann  / Emmi Fischer /Anna König /Lena Eisele  / Lukas Dicker  /Mona Hauck /Johanna Dicker /Maximilian Scheller /Luis Gampert. Glückwunsch an alle Sportler /innen zu den Gewinn  des Deutschen Sportabzeichen

 

Bild  von links oben

 

Übungsl. Reinhard Z./Susanne G. /Peter K. / Lukas D. /Anna K. / Louis  K. /  Mona  H. / Marie V. /Kerstin B. /Trainer Kurt Herbicht

 

Unten

Luis G. /Lena E. / Melis S. /Lilly G. / Ella Z. /Maximilian S. /Sydney H. /Johanna D. /Loni F. / Emmi F. /Elenor  / Till Th.

08.10.2022 Kinderleichtathletik in Altenkunstadt

Unsere Kids zeigten ihr Können

Am 8.10.22 fanden in Altenkunstadt , nach langer Coronapause, die Wettkämpfe der Kinderleichtathletik statt. In der Sporthalle mussten die Kinder sich im Sprint (30m), Kastensprung, Medizinballstossen und Ausdauerlauf beweisen . In Gruppen von 5-7 Kids wurde um Medaillen gekämpft.
Gold gewannen Ella Zapf Melis Sevinc und Till Thierauf. Silber ging an Lilly Gampert und Lena Eisele. Bronze erkämpften sich Johanna Dicker , Sydney Hümmer und Elena Plachetka. Auf Platz 4 und 5 kamen Luis Gampert, Mattis Huntscha und Vince Fischer.
Damit war der TV 1863 Schwürbitz war damit ein siegreiches Team bei den Medaillenplätzen .

03.10.2022 Silber für Loni bei Kreiscross Meisterschaft

Am 3.10.22 fanden die Kreiscross Meisterschaften der U6 bis U12 in Höhn statt. Bei herrlichem Wetter ginge 7 Schüler/innen an den Start und konnten gute Ergebnisse erzielen.

Platz 4 belegten Maximilian Scheller und Sydney Hümmer. Loni Fischer-Mahr gewann Silber in der WU10, Lena Eisele belegte einen 4. Platz.

Weitere Plätze gingen an Leni Fischer-Mahr, Mehlis Sevinc und Lilly Gampert.

03.10.2022 Kurt wurde oberfr.Meister, Louis und Paulina Vizemeister/in

Wie alle Jahre zuvor veranstaltete der SV Bergdorf Höhn die oberfränkischen Meisterschaften im Berglauf. Am 03.Oktober, gingen nach unseren kleinen Läufern über die Bambini – und Schülerstrecke, zwei von unseren älteren Jungsportlern an den Start des Hauptlaufes über 6,8 km. Paulina Gampert und Louis-Maximilian König kämpften sich dabei durch die sehr anspruchsvolle Strecke und konnten jeweils mit Platz 2 und dem Titel des Vizeoberfränkischen Meisters in ihren Altersklassen glänzen. Beide waren zufrieden mit ihren jeweiligen erbrachten Leistungen und freuen sich auf die nächsten kommenden Wettkämpfe. Trainer Kurt gewann die M70 und wurde oberfränkischer Meister im Berglauf 2022.

19.08.2022 Altstadtfest in Seßlach

Am Abend des 19.08.22 fand wie jedes Jahr zum Auftakt des Altstadtfestes in Seßlach der traditionelle Stadtlauf „Rund um die Stadtmauern“ statt. Am Hobbylauf über 4 km gingen bei sonnigem Wetter drei Läufer des TV 1863 Schwürbitz an den Start: Paulina Gampert, Peter König und Louis-Maximilian König vertraten den Verein erfolgreich. In der Gesamtwertung von 41 Läufer:innen durften sich diese über hervorragende Platzierungen in ihren Altersklassen freuen:

 

Louis König (Platz  2/18:58 Min),  Peter König (Platz 2/20:34 Min)  und Paulina Gampert (Platz 2/21:12).  Trotz der kürzlich erst begonnen Trainingsaufnahme waren die Jungsportler und ihre Trainer mit den gezeigten Leistungen und den tollen Platzierungen sehr zufrieden.  Man darf auf die Leistungen in den noch folgenden Wettkämpfen gespannt sein. (LMK)

Vereinsmeisterschaft 2022 TV 1863 Schwürbitz

Bei großer Hitze von 35 Grad , ehrte die Leichtathletikabteilung des TV ihre Vereinsmeister/innen. Im Dreikampf , Sprint, 800m, Ball und Ausdauer nach Punkten.

Die höchste Punktzahl 12 , erhielt Paulina Gampert die sich in allen Disziplinen gegenüber dem Vorjahr verbesserte. Ihr folgte Louis König mit 10 Punkten , der einen guten Sprint und Weitsprung absolvierte . Melis Sevinc erreichte im Dreikampf 12 Punkte, Lilly Gampert 10 Punkte, Mona 10 Punkte und Lena Eisele 10 Punkte. Weiter erreichten in Ausdauer und Sprint Marie Vogel 12 Punkte, Lisa Meusel 10 Punkte. Die Kleinsten mit 6 und 7 Jahren Loni Fischer-Mahr, Jammie und Maximilian Scheller bekamen alle 9 Punkte im Dreikampf.

 

Bild von links nach rechts  Die Vereinsmeister mit Medaillen und Urkunden Paulina Gampert, Lisa Meusel, Maximilian Scheller, Mona Hauck, Melis Sevinc, Marie Vogel

Bild oben rechts die Trainer Reinhard Zimmermann und Thomas Gampert

 

Paulina siegte in Sonnefeld und Louis in Bamberg

Beide nahmen am 16.06.22 beim Crosslauf in Sonnefeld teil . Auch bei den oberfr. Meisterschaften am 26.06. in Bamberg waren Beide mit Vereinskollegin Anna K. am Start.

An beiden Tagen herrschten hochsommerliche Temperaturen.

Paulina G. gewann über die 8,3km lange Cross- Strecke in der WU18 und Louis wurde 2. in der MU18.

Eine Woche später im Bamberger Stadion siegte Louis K. im Kugelstoß, mit 9,63m  holte er sich den oberfr. Titel. Im Weitsprung verbesserte er sich auf 5,40m und wurde 2.

Auch Paulina G. war beim Kugelstoßen erfolgreich und belegte Platz Zwei (7,26m)  Ihre Vereinskollegin Anna K wurde 3. (7,01m)-

Einen Tag später lief Louis Bestzeit über die 100m mit 12,4 sec wurde er Vierter. Ebenfalls Vierter wurde er über 400m mit einer guten Zeit von 58.04sec.

Paulina wurde über 100m 6. mit einer Zeit von 14,8 sec. Über 800m lief sie Bestzeit, mit 3:04 min wurde sie 4.

Alle Drei waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden auch die Trainer.

Einberg 2022: Titelsegen für den TV-Schwürbitz

Am Freitagabend fand das erste Flutlichtmeeting des VfB Einberg statt. Es wurde dabei die neue Kunststoffbahn in Rödental mit viel Erfolg und ca. 80 Teilnehmern getestet.

Hierbei wurden die Oberfränkischen Meisterschaften und Kreismeisterschaften von 100m bis 5000m ausgetragen.

Vom TV 1863 Schwürbitz nahmen 2 Teilnehmer/innen mit riesen Erfolg daran teil . Paulina Gampert sicherte sich ihren ersten Titel in der WU18 Klasse über 3000m, und wurde bei den 400 m gute Dritte.

 

Louis König siegte 2x bei den Kreismeisterschaften über 100 und 400m in der MU18 Klasse. Auch Trainer Kurt Herbicht holte sich den Oberfr. Titel in der M70.

Kemmern 2022: Paulina  In  Kemmern auf  Platz Eins

Nach langer  Zeit ( Corona ) fand in  Kemmern ein  Crosslauf statt . Viele  Teilnehmer waren am  Start bei gutem Wetter und Sonnenschein . Von unserer Abteilung gingen nur die  Mädchen an den Start dies waren Paulina Gampert / Melis Sevinc / Lena   Eisele / und  Lilly Gampert .. Paulina holte  sich einen Kämpferischen   1 . Platz in der WU 18 über 3.200 m wobei  ihre Konkurentin im Schlussspurt  19 sec. hinter ihr ins Ziel kam . Unsere  Mädels  Lena / Lilly / und  Melis belegten sehr  gute  Mittel Plätze unter den ersten Zehn ,da ein sehr starkes Teilnehmerfeld am  Start war.

31 .12.2021 Jahresabschluss der LA-Gruppe

Der ist  wie 2020 im  Corona Jahr nicht Gerade Gut verlaufen . Vieles ausgefallen und wenig Wettkämpfe sowie Meisterschaften . Wir  nahmen an  Wettkämpfe in Bamberg/Höhn /Forchheim mit  Guten  Erfolge teil .Sportabzeichen errangen wir  19 mal Gold / 6 mal Silber und 5 mal Bronze mit sehr Guten  Leistungen .Zwei Oberfränkischen  Titel gewann Luois König im Kugelstossen und  Kurt Herbicht im Cross Trail Lauf . Reinhard Zimmermann erlief sich in Kemmern über  10 km  den Bayerischen Vize Titel. In Höhn bei den Oberfr. / Kreismeisterschaft waren wir  Stärkster Verein mit über 15 Teilnehmer/ innen im Berglauf . Den Kreistitel holten sich Loni F.  und Lena E. bei den Mädchen Wu  10 und es gab weitere Gute Podest Plätze .Paulina   G.  2 Platz über  2.5 Km sowie Louis K.  und Melis  S.  1.5 Km ..Und 3 Plätze holten sich Anna K.  2.5 Km und Scheller.. Guten Plätze schafften  Peter K. und  Luis G. auf den 4 und 9 Platz beim  Einlauf Gesamt Wertung ..In  Forchheim bei der  Oberf. Meisterschaft Stadion belegte Peter König im Weitsprung Überraschend den  2 Platz .. Somit erreichten wir 2021  7 mal den 1 Platz / 4 mal  Platz 2  /3mal Platz 3 /sowie einen  4  / 5 / 11 Platz  Gesamt womit sich  die Trainer Kurt / Reinhard / Susanne / Marion  wie alle Teilnehmer  freuten ..Wanderung und Weihnachtsfeier Mussten wir wegen Corona auch  oft Training ausfallen lassen..

02.12.2021 TV Ofr. - Kurt Herbicht - Läufer aus Leidenschaft

10.10.2021 Erfolge in Höhn und Forchheim

In Forchheim fanden die Oberfr. Meisterschaften 2021 der U10 bis U12 im Dreikampf und Einzel statt. Peter König holte sich den Vizetitel über  800m und kam im Weitsprung  mit 4.04 m auf den  3.Platz. Melis S. belegte einen  guten  5. Platz im Dreikampf  mit  906 Punkten .Luis  G. schaffte im Dreikampf einen Mittelplatz in der  U 10  Klasse .Diese Meisterschaft war aus ganz Oberfranken sehr gut besetzt. Somit freuten sich alle drei über ihre Erfolge.

 

In Höhn wurden am 10.10.21 die Oberfr. Meisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei gutem Wetter und  Sonnenschein wurden auch gleichzeitig die  Kreismeisterschaften der Schüler/innen mit in die  Wertung genommen. Mit 9 Teilnehmer/innen war  der T V  1863 stark  vertreten  auch auf  dem Siegerpodest. Loni  F.M. holte sich  den klaren Sieg in der  U 8 Klasse über 1000m. In der  U10 Klasse siegte auch Eisele Lena, Melis  S .belegte  den  2. Platz .Über die  2,5 km Strecke schafften  Paulina G.  und  Anna K. einen 2. und 3. Platz, auch  Louis K. lief in der  MU 16 Klasse über 2,5 km auf den 2. Platz. Luis G. schaffte einen 4. Platz über 1000m und Scheller M. den 3. Platz über 500m. Somit holten wir  2 Kreistitel /3 mal den Vizetitel und 3 mal einen  3. Platz und einmal 4. Platz. Ein erfolgreicher  Tag für unsere Athleten /innen

Sportabzeichen 2021 Leichtathletikabteilung

Auch im Corona Jahr wurde es vom  Trainer Kurt Herbicht sowie Reinhard Z. und  Susanne G. in den Trainingsstd.  Ausgetragen ,mit sehr  Guten Leistungen. Das  Abzeichen des   B.L.S.V mit Urkunde Erreichten in Gold Felina R. /Kerstin F. /Susanne G. /Anna K. /Marie V. /Paulina G. /Lilly G. /Loni F. /Peter K. /Louis  K.  In Silber Johanna D. /Anna F. /Mattis H. /Johanna St. /Luis G. /Melis S. /Lena E. / Und  Bronze holten sich Lukas D. /Leopold K. /Layla J. /Anton F. /Lisa M./Lukas H. /Hannah H. /Phillipp P. Glückwunsch an alle die ihre Leistungen verbessert haben in  diesen  Jahr .

22.08.2021 Kurt siegt in Höhn beim Traillauf 2021

Obwohl Kurt seine  Internationale Lauf Karriere beendet hat seid  ca.  3 Jahren  hatte er wieder  mal Lust auf einen Wettkampf. Da in Höhn die  Oberfr. Meisterschaften im  12.5 km Trail stattfanden ging er   somit  an den Start. Und holte sich den Oberfr. Titel 2021 über diese  schweren  Strecke Bergauf und ab. Mit über 650 Titel Weltweit nun ein  Titel mehr somit bleibt und ist Kurt Herbicht ein Ausnahme Athlet im Kreis und Bayern hinaus .Er sichert sich  mit über 1.600 Siegen in ca. 55 Jahren Laufsport , ein Top Leistung Bilanz was noch nie ein Sportler  in Oberfr. Schaffte seid 1935 bis heute .

01.08.2021 Reinhard Zimmermann wird Zweiter über 10km

Ehrung Vereinsmeister 2021

Die  Leichtathletik Abteilung des  Turnverein Schwürbitz Ehrte seine  Vereinsm: wegen  Corona  dieses Jahr  nur in den kleinen Klasse  U8 und U 10 / U 12 Vereinsmeister * im Dreikampf und 800 m Lauf . Loni Fischer Mahr gewann die u 10 / Mattis Huntscha  die  U8  Dreikampf und 800 m . Marie  Vogel den Weitsprung U10 . Bei der  U 12 siegten  Lilly Gampert sowie Luis Gampert im  Dreikampf und Peter König im Sprint 50 m Lauf. Melis Serinc siegte mit  Lilly im Dreikampf .

 

Bild von Links nach Rechts  Die  Meister* mit  Urkunden und  Medallie

 

 

Peter K. /Luis und  Lilly G./ Melis  S. / Marie V. / Loni F. es Fehlte Mattis H.

26-27.06.2021 Oberfränkische Meisterschaften in Bamberg

Wegen Corona 2020/ 2021 fanden in diesem Jahr nur teilweise Wettk. Statt. In Bamberg wurden Kurzfristig die Meisterschaften  Mä / Fr / Jugend  abgehalten .Dabei  holte  sich  Louis im  Kugelstoßen den Meister Titel in der M 15 Klasse. Beim  100m  Sprint mußte er wegen  einer Verletzung den Wettkampf abbrechen ;und konnte  die  800m nicht mehr Starten. 

Kurt Herbicht beendet internationale Laufkarriere

Leichtathlet Kurt Herbicht vom TSV Staffelstein), der nicht nur in Oberfranken, in Bayern und Deutschland, sondern auch international eine absolute Größe in der Leichtathletik war, beendet nach 55 Jahren seine beeindruckende Läuferkarriere. „Ich werde in Zukunft noch ein paar Läufe auf Kreis-und Bezirksebene nach Lust und Laune bestreiten und mich mehr auf das Nachwuchstraining beim TV Schwürbitz und TSV Staffelstein konzentrieren.“, so der gebürtige Schwürbitzer gegenüber unserer Zeitung. Wer seine imponierende Erfolgsliste betrachtet, kann nur erstaunt und bewundernd reagieren. Seine überragende sportliche Laufbahn bei über 2200 Starts, davon über 1600 Siege, eine wahrlich imposante Erfolgsserie! Hier die Bilanz des mittlerweile 71 jährigen Ausnahmeathleten: 1x Seniorenweltmeister über 800 Meter, 2x Europameister mit der Mannschaft, 4x Vize-Europameister, 54x Deutscher-, 6x Süddeutscher-, 225x Oberfränkischer-, sowie 230x Kreismeister. Eine mehr als überragende Leistungsbilanz von Kurt Herbicht. Dass eine solch überragende Bilanz nur durch ein intensives und kontinuierliches Training, sowie eine unerschütterliche Motivation möglich ist, dürfte nicht nur den Sportlern bewusst sein. Hier nun seine tollen Bestzeiten, Zeiten die in der heimischen Leichtathletikszene  seit Jahren zum größten Teil nicht annähernd  gelaufen wurden. Eine Ausnahme ist die 5000 Meter-Zeit von Addisu Tulu Wodajo vom TV 48 Coburg aus dem Jahre 2016, wo dieser 14:28 Minuten lief. Herbichts Zeit steht bei 14:25 Minuten. Hier nun seine weiteren überragenden Topzeiten: Marathon 2:21:07 Stunden, Halb-Marathon  1:06:22 Stunden, 10000 Meter 30:01 Minuten, 10 KM-Straße 30:15 Minuten, 3000 Meter 8:14 Minuten, 1500 Meter 3:53 Minuten, 1000 Meter 2:26 Minuten, 800 Meter 1:50,5 Minuten, 400 Meter 52,0 Sekunden. Eine weitere erstaunliche Feststellung ist die Tatsache, dass Kurt Herbicht in seiner Hochform in Oberfranken 18 Jahre keinen Wettkampf verloren hat. Und dies in den Disziplinen Berg-, Straßen-, Cross- und Bahnläufen, die er je nach Jahreszeit und Interesse erfolgreich bewältigt hat. Wahrlich eine überragende Bilanz. „Manchmal kann ich im Nachhinein diese von mir erzielten Zeiten und Erfolge nicht glauben“, so der mittlerweile 71 jährige Ausnahmeläufer, der in Michelau zuhause ist. Dass Kurt Herbicht sich nun auf die Nachwuchsarbeit  in Schwürbitz und Bad Staffelstein spezialisieren wird, spricht eindeutig für ihn.

Jahresbericht 2020

Jahresbericht Abteilung Leichtathletik 2020 (das Coronajahr)

 

Unser Jahresbericht der Leichtathletik ist wie bei allen Vereinen dank Corona kurz. Sowohl die Leistungen und Erfolge waren aufgrund des teilweise ausgefallenen Trainings und nicht stattgefundener Wettkämpfe unter den Ergebnissen der Vorjahre. Leider konnten 2020 wenige Wettkämpfe besucht werden. Jedoch konnten vier oberfränkische Titel errungen werden. Beim Crosslauf in Kemmern siegten Lilly Gampert und Kurt Herbicht. Weitere gute Platzierungen errungen Peter K., Paulina G., Anna K. und Louis K. Bei der oberfränkischen Hallenmeisterschaft in Ebensfeld überraschte Peter König im Weitsprung mit Platz 1. Jeweils einen Platz auf dem Podest sicherte er sich ebenfalls bei den Disziplinen 60m Sprint und Kugelstoßen. Louis König holte beim Kugelstoßen den oberfränkischen Titel der MU 16 Klasse. Außerdem wurde er Vizemeister beim 800m Lauf und im 80m Hürdensprint. Seine grandiosen Erfolge des Tages rundete Louis beim 100m Sprint mit einem 3. Platz und beim Weitsprung mit 4. Platz ab. Im abgelaufenem Jahr sicherten sich die Schwürbitzer Athleten/-innen 5x Platz 1, 3x Platz 2, 3x Platz 3, sowie zehn weitere Top-Ten-Plätze.

 

Das Abschneiden beim deutschen Sportabzeichen fiel heuer trainingsausfallbedingt moderat aus. Es wurden 3x Gold, 8x Silber und 4x Bronze erreicht. Alle teilnehmenden Jungs und Mädels des Sportabzeichens dürfen mit Stolz auf ihre Leistungen zurückblicken. Hierfür wurden sie mit Abzeichen und Urkunde belohnt. 

 

 

Das Trainerteam, bestehend aus Kurt H., Susanne G., Marion F. und Reinhard Z., waren auf die erreichten Erfolge stolz und hoffen zukunftsorientiert auf einen möglichst baldigen Normalbetrieb beim Training und Wettkampf 2021.

Sommer 2020: Verleihung des deutschen Sportabzeichens

TV 1863 Schwürbitz ehrte Sportler/innen

 

Während der Trainingsstunde gab es eine Ehrung für die Sportler/innen der Leichtathletikabteilung.

Das Sportabzeichen 2020 wurde mit Urkunde und Anstecknadel übergeben, sowie die Vereinsmeister/innen geehrt.

Vereinsmeisterin der U10 wurde Marie Vogel, in der U12 Lilly Gampert, beide erhielten eine Goldmedaille.

Vereinsmeister wurden bei den Jungs Peter König in der U12 und Louis König in der U16. Beide wurden mit einem Pokal belohnt.

 

Beim Sportabzeichen erreichten die Athleten/innen 4xGold, 8xSilber und 3x Bronze, worüber sich alle freuten.

01.08.2020 Oberfränkische Meisterschaften Bamberg

Bamberg, 01. & 02.08.2020 , da fanden sie statt, die oberfränkischen Meisterschaften der U16. Luis König das Sprinter-Ass des TV Schwürbitz kam in Bamberg viermal auf das Siegerpodest und belegte beim Weitsprung den vierten Platz. In der Klasse M14 holte er sich den Titel im Kugelstoßen. Über 80 m Hürden und 800 m Lauf wurde er Vizemeister. In seiner Paradedisziplin Sprint über 100 m lief er eine Top-Zeit von 13:17 sec und belegte Platz drei. Beim Weitsprung hatte er diesmal nicht seinen besten Tag und landete auf einem zufriedenstellenden vierten Platz. Über den super Erfolg freuten sich auch die Trainer Marion Fischer und Kurt Herbicht.

März 2020 Ofr. Meisterschaften in Kemmern und Ebensfeld

Peter K. / Lilly G. und  Kurt Herbicht  Oberfränkischer Meister/in .

 

Noch kurz vor Corona im März 2020 siegten alle drei  T.V. ler bei  den Meisterschaften in Oberfranken Kemmern und  Ebensfeld. Kurt  Herbicht im Crosslauf AK 70über  5000m und Lilly Gampert bei den Schülerinnen über 1000

m in Kemmern . Auch   Peter König gewann in der Halle in Ebensfeld den

Weitsprung bei  den Schülern und holte sich dabei den Titel  .   Dann fanden

keine Meisterschaften  und auch  kein Training mehr statt wegen Corona war alles verboten bis Ende  Juli und  mal sehen was alles noch kommt. Unser Training begann erst am  15.6.20  eingeschränkt mit Abstand  und Hygieneregeln wieder .Alle Läufe und  Meisterschaften werden noch immer nicht zugelassen .

 

 

Bild  mit Abstand  1.50 m  Lilly / Kurt / und  Peter

29.02.20 Oberfränkische Hallenmeisterschaften 2020

Peter König Oberf. Meister  im Weitsprung

 

Bei der Oberfänkischen Meisterschaft in der Halle in Ebensfeld der U10/12 Schüler/innen gewann Peter den Weitsprung der Schüler M11 mit einer Weite von 3.77m.  Damit holte er sich die Gold Medaille und zweimal Bronze im Sprint und Kugelstoßen .Ein Klasse Erfolg von ihn da er zum ersten mal bei einer Meisterschaft an den Start ging.

Februar 2020 Faschingsparty der LA-Abteilung

Die fand an einen Mittwoch statt von 16 bis  18 Uhr .Gute Laune viel  Spaß hatten alle unsere Kids und  Schüler/innen. Es wurden viele Spiele gemacht,da ging es sehr Lustig zu alle waren maskiert und es gab als Einlage kleine Überraschungen. Beim Tauziehen und Staffelläufen ging es es Laut zu einfach Super Klasse an diesen Tag.

26.01.2020 Crosslauf in Kemmern

Lilly  G. und  Kurt H.  Oberfränkische Meister in Kemmern

 

 

In Kemmern fanden am 26.1.20. die Meisterschaften im Crosslauf statt. Über 300 Teilnehmer waren am Start ein neuer Rekord. Wetter und Strecke waren klasse. Den Titel in der Klasse WU 12 gewann Lilly Gampert über 1.250 m .  Kurt Herbicht siegte in der M 70 Klasse klar über 3.700 m .Am Start waren noch Peter König 4 Platz M12 sowie Leopold König. Zwei Runden a. 1.250 liefen Louis K. /Marc St. /Paulina G. /Anna K. alle kamen unter den ersten 10 Läufer/innen ins Ziel, womit alle zufrieden waren.

Leistungsbilanz Kurt Herbicht

Ein Bericht von Horst Habermann

Kurt Herbicht „Ewige–Bestenliste“ Leistungs-Bilanz – Er lief drei-mal um die Erde
Eine noch nie da gewesene Bilanz in der Geschichte der Leichtathletik
Der Schwürbitzer (geboren 4.9.1949) feiert in Florida seinen 70. Geburtstag mit Lebensgefährtin Marion, Tochter Kira und zwei guten Freunden, wo er 2 Wettkämpfe machen will (1mal „Coconut Run 2019“ und 1mal in Miami).  
Michelau/Schwürbitz
Eine noch nie da gewesene Bilanz in der Geschichte der Leichtathletik kann man aus dem Privat-Archiv von Kurt Herbicht erkennen, der vor kurzem 70 Jahre alt wurde und eine Geburtstagsreise nach Florida antritt (vom 3.11. bis 6.12.2019). 
Seit über 55 Jahren läuft Kurt Herbicht als aktiver Athlet, seit 40 Jahren ist er tätig als Trainer, Abteilungsleiter und Kreisvorsitzender und immer auch noch als Athlet bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften.
Besonders der Nachwuchs liegt ihm am Herzen; er betreut noch heute die Schüler bei seinem Heimatverein TSV 1860 Staffelstein und die Kinder in seinem Geburtsort Schwürbitz. Bei über 2200 gestarteten Wettkämpfen holte er sich über 1.600 Mal den ersten Platz.
Bei der Olympiaflamme-Statistik (siehe www.Olymp.-Flamme.de) des BLV steht er an der Spitze mit ca. 350 Bestzeiten bis zur heutigen Klasse M 65/70. Auch 2015 bei WM in Lyon ging er sechs Mal an den Start über 400 m und 800 m und 4 x 400 m Staffel, wobei ein vierter, fünfter und sechster Platz erreicht wurde. Viele Rekorde hält er noch heute laut Statistik in der Halle und im Stadion in der M 35 – M 65 von 100 m bis zur Marathon-Strecke (Bestzeit 2:21 Std.). 2015 gewann der den DLV-Titel über 400 m im Stadion und holte sich die zwei DLV-Titel über 400 m und 800 m in der Halle. Zwei Bayerische Titel gewann er über 400 m und 800 m im Stadion. Auch 2016 gewann er über in der Halle zweimal Bronze um im Stadion zweimal Bronze über 400 und 800 m. Da er 2016 bis zur Deutschen Seniorenmeisterschaft immer etwas leicht mit einer kleinen Verletzung zu kämpfen hatte, legte er eine Pause ein und startete nicht auf der Weltmeisterschaft. Insgesamt gewann er 60 DLV-Titel, 103 BLV-Titel, 6 Süddeutsche Titel, 201 Oberfränkische Titel, 21 Nordbayerische Titel, 225 Kreistitel und einen Weltmeistertitel über 800 m, 2 Europa-Titel in der Mannschaft und 4 Vize-Europa-Titel bei Einzelwettkämpfen. 
2015 stellte er in der „M 65“ 3 neue Rekorde auf über 2000 m Hindernislauf, 1500 m Halle und im Stadion über die Meile. Seit 1984 hält er 14 Rekorde ab M 35 – M 65, 7-mal Halle und 7-mal Bahnrekorde.
Ein Rekordjahr ging für Kurt Herbicht 2016 zu Ende. Damit ist er ein Botschafter der Leichtathletik und auch ein Ausnahmeathlet in Oberfranken und Bayern. 
Im Juli 2016 absolvierte Ausnahmeläufer Kurt Herbicht in seiner überaus erfolgreichen Karriere als Läufer seinen 2100sten Start. Der gebürtige Schwürbitzer und jetzt für den TSV Staffelstein startende Athlet blickt auf eine überaus tolle Laufbahn zurück. 1965 entdeckte er unter Anleitung von Herbert Dümlein, Schwürbitz, selbst ein erfolgreicher Langläufer, die Lust zum Laufen. Schnell mauserte er sich zu einem starken Mittel- und Langstreckler, der Jahrzehnte lang die Szene im Leichtathletik-Kreis Coburg, Lichtenfels, Kronach, im Bezirk Oberfranken und darüber hinaus beherrschte. Im Seniorenbereich gehört Herbicht in Deutschland seit rund 45 Jahren zu den herausragenden Läufern, mit einer Erfolgsbilanz, die man als einmalig betrachten muss. Bei seinen 2100 Starts überquerte er 1600-mal als Sieger die Ziellinie!!
Eine unglaublich tolle Bilanz, die im heimischen Sportgeschehen einmalig sein dürfte. Seine Erfolge gehen über Weltmeistertitel und vier-mal Vize-Europameister, über unzählige Deutsche- und Bayerische Titel im Seniorenbereich. Und das ist das einmalige bei Kurt Herbicht. Sein Spektrum seiner Erfolge geht von 100 m, 400-, 800-, 1500-, über 3000-, 5000-, 10.000 Meter, 10 Kilometer, Halbmarathon, 25 Kilometer und Marathon, bis hin zum 3000 Meter-Hindernislauf. Auf diesen Strecken, eine Ausnahme sind 400 Meter, lief Kurt Herbicht Zeiten, die seit vielen Jahren im heimischen LA-Kreisen nicht annähernd erzielt wurden.
Seine unglaubliche Bilanz liest sich folgendermaßen: 
Ein WM- und vier EM-Vizemeister bei den Senioren, ca. 60 Deutsche-, 105 Bayerische- und 210 Oberfränkische Meistertitel. Überragend eine solche Siegesserie! Sein Siegeswille ist trotz seines Alters noch lange nicht gestillt. Er gehörte in der Saison 2015 bereits der M 65 an und griff hier noch einmal voll an. Gleich zum Saisonauftakt lief er in Fürth Bayerischen Seniorenrekord über 1500 Meter. Der erste Höhepunkt der neuen Saison waren die Deutschen Hallenmeisterschaften am 1. bis 2. März in Erfurt, wo Kurt Herbicht die 400- und 800 Meter gelaufen ist und wo er ohne Zweifel zu den großen Favoriten zählte. Glücklich ist er auch darüber, dass er dieses Jahr 2016 ohne größere Verletzungen überstanden hat. Nach seinen Aufzeichnungen lief er im Training bereits mehr als drei Mal um die Erde. 
Wenn Kurt Herbicht zurückblickt, ist er schon in der ganzen Welt (oftmals USA), Finnland, Ungarn, Schweden, Australien und ganz Europa gestartet. 
2017/2018/2019 holte er sich weitere Titel in Oberfranken und wurde Deutscher Meister mit der 4x400 M Staffel (2018) und Vizemeister mit der 4x400 Staffel (2019). 
Aufzeichnungen beim TSV Staffelstein lauten u.a. in der Saison 2016, 4mal Bronze bei der Deutschen Meisterschaft abgeschlossen. Auch mit neuen Rekorden in seiner Gesamt-Statistik. Damit hat ihn der Bay. LA Verband und 2. Vizepräsident des Breitensports für die Wahl „Sportler des Jahres 2016“ nominiert. Die Erfolge sprechen alle für sich, damit stehen die Chancen für Herbicht unter den ersten 3 in Bayern zu kommen. 

31.12.2019 Sylvesterlauf in Bad Staffelstein

Silvesterlauf Sina Peter siegten in Staffelstein

 

Mit über 700 Teilnehmer war der Silvesterlauf in Staffelstein stark besetzt, auch bei den Schülern/innen mit  ca. 130 Mädchen und Jungs. Im Schülerlauf  1 siegten  klar  Sina Schmidt und Peter König über  die 800 m lange Strecke. Unsere Abteilung war mit  10 Teilnehmer/innen am Start bei sehr guten Wetter bei Plus 5 Grad .Ihren ersten Wettkampf machte  Marie Vogel mit einem starken Lauf denn sie kam auf  Platz 3 in diesen starken Feld, auch Leopold König belegte den  3 Platz in der  M 11 Klasse .Beim Schülerlauf 2 über 2.250 m gingen Louis König / Paulina Gampert / Anna König und Lukas Dicker an den Start. Da hatten es alle vier schwer doch  Louis schaffte einen Platz aufs  Siegertreppchen Platz 2 . Paulina Anna und Lukas schafften Platz 7 /8und 10 . Beim Bambini Lauf mit  50 Teilnehmern kam Johanna Dicker mit vorne ins Ziel. Alle Eltern und Großeltern waren stolz auf ihre Kinder . Es gab Pokale und Urkunden für die Leistungen.

Weihnachtsfeier 2019

Bei der Weihnachtsfeier Abteilung  Leichtathletik des TV   1863  Schwürbitz  standen Ehrungen sowie Übergabe des Deutschen Sportabzeichen an. Besondere Ehrung erhielten  Familie Gampert und Louis König. Familie Gampert mit Tochter Paulina / Lilly und Luis  sie  erreichten das Sportabzeichen alle fünf alle in Gold . Somit eine Auszeichnung Ehren Urkunde des BLSV als beste Familie in Bayern .Louis  König er bekam einen Pokal als  Bester Sprinter des Kreises West ,da er im diesen Jahr  Oberfränkischer Meister im Blockwettkampf Sprint / Lauf wurde . Insgesamt erreichten unsere Mädchen / Jungs  beim Sportabzeichen  12  mal Gold + 12  mal Silber + 6  mal Bronze . Mit Geschenken bei Kaffee und Kuchen wurden Weihnacht Gedichte  von den Mädels vorgelesen .Und so  gingen ein paar  schöne Stunden zu Ende wobei sich das Trainer Team und auch die  Kinder Freuden.

09.11.2019 Kurt Herbicht siegt zweimal in Florida

Am vergangenen Samstag fand in Cape Coral (US Bundesstaat Florida) der alljährliche Coconut-Run 2019 statt. Hierzu starteten auch 2 Teilnehmer vom TSV 1860 Staffelstein auf die 5 km Laufstrecke. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 89% und ca. 30 grad Außentemperatur waren dem Veranstalter ein Anliegen bereits um 07:30 Uhr mit dem Wettkampf zu beginnen. Diese extremen Witterungsverhältnisse und starke Floridawinde verlangten den über 200 Teilnehmern/-innen alles ab. Grandmaster-Sieger Kurt Herbicht, der mit einer Zeit von 21:10 Min. die Ziellinie durchlief, äußerte nach dem Zieleinlauf, dass er aufgrund der oben genannten Witterungsverhältnisse ordentlich zu kämpfen hatte. Marion Fischer lief nach ihrer längeren Verletzungspause einen hervorragenden Lauf und konnte somit in der Altersklasse W55 sich die Bronzemedaille in 28:10 Min. sichern. Die beiden TSV-Läufer können somit ihre Urkunden, Medaillen, T-Shirts und Glastrophäen mit ins heimische Oberfranken bringen. Neben dem Wettkampf fand am selben Abend ein großes Festival statt, zu diesem Event die beiden erfolgreichen deutschen Läufer seitens des Veranstalters eingeladen wurden. Den Abend rundete ein großes Brilliantfeuerwerk ab.

 

Erneut startet der Michelauer Hochleistungsläufer Kurt Herbicht in den USA zu einem Wettkampf und holt den Sieg beim traditionellen Turkey Trot 2019. Alljährlich findet in Fort Myers, Florida zu Thanksgiving (ähnlich Erntedankfest) dieser Lauf, welcher heuer das 40. Jubiläum schrieb, statt. Bereits um 07:30 Uhr früh starten aufgrund der hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit die 1970 Teilnehmer auf die 5 km Strecke. Kurt Herbicht, welcher für den TSV 1860 Staffelstein lief, konnte sich in der Klasse M 70 mit einer Zeit von 22:10 min. den Sieg sichern. Herbicht lies mit über 2 1/2 Minuten Vorsprung den silbernen Zieleinläufer bei einer Zeit von 24:49 min. hinter sich. Natürlich darf bei einem Turkey Trot als Siegerprämie der obligatorische Truthahn und Kürbiskuchen nicht fehlen. Neben den Medaillen, Kürbiskuchen und Siegershirts durfte sich der deutsche Klassensieger über einen Starbucks-Gutschein des Hauptsponsors des Laufes freuen.

 

 

20.10.2019 105. Bayrischer Titel für Kurt Herbicht

Hervorragend schnitten die Athleten des Leichtathletikkreis Oberfranken West bei der Bayerischen Berglaufmeisterschaft der Senioren im unterfränkischen Schönau an der Brend/Kreuzberg ab. Ein Titel durch Kurt Herbicht (TSV Staffelstein) in der M70, Platz zwei von Alexander Finsel (TV 48 Coburg) in der M40 und Platz drei durch Michael Wolter (SV Bergdorf-Höhn) in der M65. Dazu kommt noch Platz fünf von Egon Helder (TV Buchenrod), ebenfalls M65. Erstaunlich der Sieg von Kurt Herbicht nach einer rund dreijährigen Pause, bedingt durch eine Beinoperation. „Ich fuhr ohne allzu großen Ambitionen nach Schönau und so war ich erfreut darüber, dass es so gut lief“ meinte Herbicht, nachdem er seinen 105 bayerischen Titel nach Hause lief! Mit 60:53 Minuten ließ er Dr. Wolfgang Huber vom SV Ruhstorf um 58 Sekunden hinter sich. Aber auch Alexander Finsel überzeugte mit einer starken Leistung, denn er hatte erst drei Tage zuvor eine Erkältung überstanden und so war er selbst überrascht, dass er die „Silberne“ in seiner M40 gewann. Platz eins holte sich Thomas Schönfeld von der LG Lohr, der aber nur 13 Sekunden vor Alexander Finsel das Ziel am Kreuzberg durchlief. Eine weitere Medaille erkämpfte sich etwas überraschend der Höhner Michael Wolter in der M65, mit der starken Zeit von 60:16 Minuten. Etwas abgeschlagen in dieser Klasse, als Fünfter mit 67:33 Minuten.

3.10.2019 + 5.10.2019 Kurt Oberfr. Berglaufmeister und Louis König im Oberfranken Kader

Am 3.10 19 siegte Kurt Herbicht in Höhn bei den Berglaufmeisterschaften klar.

 

Am 5.10. fand in Fürth der alljährliche E Kader Test statt. Louis Anna und Paulina stellten sich den Herausforderungen. Über 45 Athleten/innen aus ganz Oberfranken nahmen daran teil. Hierbei überraschte Louis als Punktbester, weil er in allen Disziplinen führend war. Anna und Paulina fehlten im Sprint einige Punkte so dass sie das Kaderziel nicht erreichten. Auf dem Programm stand Sprint, 5er Sprung, Kugel schocken und 12 Min. Ausdauertest. 

29.09.2019 Weinberglauf Mönchröden

Anna, Peter und Louis erfolgreich.

Am 29.09. fand in Mönchröden der 61. Weinberglauf statt. Alle drei Königs waren dort am Start.

Peter K. lief die 1,2 km lange Strecke und kam trotz großer Konkurrenz auf Platz drei. Anna und Louis mussten schon über drei Kilometer starten. Die Strecke war sehr bergig und schwierig zu belaufen.

Beide waren mit sich zufrieden da sie zum ersten Mal einen so langen Wettkampf mit machten.

 

Louis kam auf Platz zwei in der MU14 und Anna auf Platz fünf der WU14 Klasse.

14.09.2019 Kreismeisterschaften in Bad Rodach

Peter König zweimal auf dem Podest

 

In Bad Rodach fanden die Kreismeisterschaften der  Schüler/innen U10-U12  statt. Peter König und  Amelie Walter waren mit  am Start beim Dreikampf und  800 m Lauf . Für  Peter ein  rießen  Erfolg  bei seiner  ersten Meisterschaft. Mit  916 Punkte wurde er Dritter  in   der U 12 Klasse und auch bei den  800m kam er auf Platz  3 mit einer Bestzeit von 3 Min. Amelie kam im Dreikampf  WU 12 auf den  5 Platz und  verbesserte sich über 50 m und im Ballwurf.

10.08.2019 Kurt Herbicht ist Deutscher Staffel-Vizemeister

Am 10 .8.19. fanden in Zella- Mehlis die Deutschen Staffelmeisterschaften der Senioren /innen statt. Kurt lief bei einer Staffel  Neustadt / Staffelstein mit über  4 mal  400 m M 35 Klasse .Dabei schafften sie alle  vier einen Riesen Erfolg als Silber Medaillen Gewinner und somit Vizemeister 2019 . 

27.07.2019 Louis König ist ofr. Vizemeister im 4-Kampf

Am 27.07. fanden in Wunsiedel die Oberfr. Meisterschaften der Schüler/innen U14 im 4-Kampf statt.

Louis König , Marc Stettner , Paulina Gampert und Anna König nahmen daran teil.

Louis wurde mit 1487 Punkten Vizemeister wobei er beim Sprint der schnellste war. Im Ballweitwurf Weit- und Hochsprung konnte er an diesem Tag seine Bestleistungen nicht abrufen.

 

Marc Stettner durfte sich über einen fünften Platz freuen. Auch Anna König und Paulina Gampert erkämpften sich Platz Acht und Neun.

27.07.2019 Teilnahme am Schützenfestumzug

Schützenfestumzug 2019

 

Am 27.07. nahmen 30 Mädchen und Buben unserer Abteilung am Schützenfestumzug teil. Bei 25 Grad und leichten Sonnenschein zogen sie von der Turnhalle bis zum Festplatz. Wir waren das Teilnehmerstärkste Team beim Umzug. Alle hatten viel Spaß und Freude dabei. Am Festplatz gab es für alle Limonade und Wiener.

20.07.2017 Vereinsmeisterehrungen

Nachdem das Sportabzeichen abgeschlossen ist, wurden am vergangenen Wochenende die Meister/innen der L.A. Abteilung gesucht. Alle Schüler/innen gingen im Dreikampf, Weitsprung, 50/75m, Ballwurf (durch Dauerlauf) an den Start. Insgesamt machten ungefähr 25/30 Schüler/innen mit, doch alle schafften die Punktezahl nicht. Louis König erhielt einen Pokal für seine Oberfränkische Meisterschaft im Blockwettkampf und wurde auch mit 10 Punkten Vereinsmeister der Klasse MU 14. Sie anderen Vereinsmeister/innen bekamen Goldmedaillen und Urkunden. Auch von Platz 2-5 gab es Urkunden.2.Platz MU 14 wurde Mara Stettner, auf den 3.Platz kam Luca Dicker. Bei den Mädchen WU 14 holte sich den 1.Platz Anna König mit 10 Punkten. Den 2.Platz schaffte Paulina Gampert. Dritter wurde Salome Schmidt. Den 2009 Jahrgang gewann Katharina Degen, und Jahrgang

14.07.2019 Viertelmarathon in Sonnefeld

Beim 17. Viertelmarathon mit Schüler/innen und Bambini-Läufen gingen aus unserer Abteilung 12 Teilnehmer an den Start. Wetter 20 Grad und die Runden der Schüler erfolgten um den Sportplatz herum. Wir schlossen mit 4 Siegen erfolgreich ab, wobei Kurt klar die M70 gewann und beim Zieleinlauf im vorderen Spitzenfeld zu finden war. Erste Plätze gingen an Louis König, Sina Schmidt, Leonhard Walter und Kurt Herbicht. Zweite Plätze an Marc Stettner, Peter König und einen dritten Platz erreichte Lilly Gampert. Einen vierten Platz sicherte sich Amelie Walter. Johanna und Lukas Dicker, Anna König, Paulina Gampert  freuten sich über die Plätze von vier bis acht. Alle Teilnehmer bekamen Medaillen, Urkunden und Sachpreise.

10.12.15 Unsere Leichtathletikgruppe

Die Leichtathletik Abteilung wurde  im Februar  2015 neu  gegründet. Da sich Kurt Herbicht und Marion Fischer bereit erklärt hatten einmal pro  Woche Mittwoch  von 17 -18.15 Uhr das Training zu halten. K. Herbicht  machte schon mit 8 Jahren beim T V 1863  in der  Turnabteilung mit. Er wurde immer erfolgreicher bei Meisterschaften und gewann  für andere  Oberfr.  Vereine viele Titel. Hiermit will er damit seinen Heimatverein unterstützen. Man rechnete Anfangs mit 8-10 Schülern doch nun sind es schon  ca. 25 Mädchen  und Jungs geworden. Es wurden auch schon schöne Erfolge bei Kreismeisterschaften erzielt auch beim Nachtlauf, Berglauf und den Schwürbitzer Oozünderlauf. Das  Deutsche  Sportabzeichen wurde 6 mal in Gold ; 5 Mal in Silber und 1 mal in Bronze errungen. Die erfolgreichen Teilnehmer  sind im Bild zu sehen..